Vita Eva Zwedberg
Die schwedische Sopranistin Eva Zwedberg nennt - nach erfolgreichen Jahren als
Opernsängerin mit Engagements in Schweden, Deutschland und der Schweiz - Berlin ihr Zuhause. Seit 2000 arbeitet die ausgebildete Opernsängerin in der Hauptstadt als Gesangslehrerin und
Voice Coach für erfahrene Sänger und Sängerinnen, sowie für alle die ihre persönlichen Stimme entdecken möchten. Eva Zwedberg verfolgt in ihrer Arbeit stets ein ganzheitliches Konzept.
Ihr geht es darum, eine Verbindung von Körper und Stimme herzustellen, und auf diese Weise das Stimmpotenzial eines jeden Sängers zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Dies gilt nicht nur für ihren privaten Gesangsunterricht in Berliner-Charlottenburg, sondern auch in der Zeit 2012 - 2019, für ihre Arbeit als Dozentin in das Fach Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock.
Neben den Lehraktivitäten tritt die Absolventin der Theater und Opernhochschule Göteborg, Jahrgang 1988, öfter selber auf mit dem Solistenensemble Phønix16 auf.
Ihre künstlerische und stimmliche Entwicklung ist unter anderem geprägt durch Gesangsstudium bei Prof. Irmgard Hartmann-Dressler in Berlin, bei Prof. Ingalill Linden an der Theater und Opernhochschule Göteborg..
Auswahl vergangener Auftritte:
1995-99 Festes Engagement am Pfalztheater Kaiserslautern, u.a. als Fiordiligi (Cosi fan tutte),
Donna Anna (Don Giovanni), Sophie (Der Rosenkavalier), Rosalinde (Der Fledermaus), Saffi (Der Zigeunerbaron).
1993-96 Gastspiel an an der Deutschen Oper Berlin und an der Bayerischen Staatsoper München als
Frieda in „Das Schloß“ von Aribert Reimann.
Seit 1991 verschiedene Gastengagements, u.a. an der Komischen Oper Berlin, in Wiesbaden, Hannover, Kiel und bei den Schwetzinger Festspielen, wie auch zahlreiche Liederabende und Konzerte in Schweden, Deutschland und der Schweiz
1991-93 Festes Engagement am Stadttheater Bern, u.a. als Donna Anna (Don Giovanni),
Marie (Die verkaufte Braut), Micaëla (Carmen), Rosalinde (Die Fledermaus), Amanda
(Le grand macabre), Konstanze (Die Entführung aus dem Seraille), Frieda (Das Schloß)
1990 Gastvetrag am Theater Lübeck als Gräfin (Figaros Hochzeit) - Deutschlanddebüt
1988-89 Gastvertarg an dem Opernhaus Göteborg als Najade
(Ariadne auf Naxos) undTsu in "Die Kranichfedern" von S.-E. Bäck
1988 Abschlussprüfung mit Fiordiligi (Cosi fan tutte) und
Female Chorus (The Rape of Lucretia)
an der Opernhochschule in Göteborg.
.jpg)
