Eine Zusammenarbeit mit folgenden Schwerpunkten für ein nachhaltiges Körper- und Stimmbewusstsein:
- Das eigene Klanginstrument finden und sich der persönlichen Stimmidentität bewusst werden
- Die Körpermechanismen ohne unnötigen Druck arbeiten zu lassen
- Ein gesundes Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung
- Das Vertrauen in die Stützpunkte im eigenen Körper
- Übertragung der Technik auf aktuelles Repertoire oder andere Vortragssituationen
- Meine Fähigkeit, Unausgewogenheit im Instrument des menschlichen Körpers zu erkennen
- Das Ziel: ein nachhaltiges Bewusstsein über das eigene Instrument mit einer großen Auswahl an Werkzeugen
Singen ist für mich weit mehr als nur eine künstlerische Ausdrucksform – es ist ein ganzheitlicher Prozess, der Körper, Geist und Emotionen in Verbindung bringt. Als Voice-Coach habe ich über viele Jahre erlebt, wie die Arbeit mit der Stimme Menschen nicht nur stimmlich wachsen lässt, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärkt, Blockaden löst und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
In meinen Coachings steht der Mensch mit seiner einzigartigen Stimme im Mittelpunkt. Ich sehe Stimme als etwas Persönliches, Lebendiges – sie erzählt, was in uns vorgeht. Deshalb arbeite ich körperbezogen, achtsam und prozessorientiert. Durch gezielte Übungen, bewusste Atemführung, Klangarbeit und die Schulung der inneren Wahrnehmung begleite ich Menschen dabei, ihren ganz eigenen Klang zu entdecken – und zu sich selbst zu finden.
Meine Arbeit richtet sich an alle, die sich stimmlich ausdrücken wollen – unabhängig von Vorerfahrung oder Ziel. Ob auf der Bühne, im Berufsalltag oder zur persönlichen Entfaltung: Singen darf berühren, bewegen und Freude machen. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Stimme nicht bewertet, sondern entfaltet wird – natürlich, frei und authentisch.